Dein Wunsch ist auf den ersten Blick durchaus nicht abwegig. Allerdings ist es deutlich nerviger, grade bei CS:GO, jemanden vorzuwarnen usw., wir wollen auch spielen.
Bei harten Beleidigungen und Hacks gibt es generell keine zweite Chance, solche Leute sollen sich einen Server suchen, auf dem sie geduldet werden, bei uns dürfen sie allerdings NICHT spielen. Die Arbeit, sich um die paar Bans zu kümmern, bei denen sich die Leute letztendlich melden, ist deutlich geringer. Wenn jemand gebannt wird, erscheint die Adresse, unter der man seinen Bann nachschlagen kann (derzeit noch
http://tnb.alzaimer.de) und dort ist dann der Link zur Homepage.
Die hohe Anzahl an Banns finde ich nicht einmal schlecht, da wir ein umfassendes System einsetzen. VAC-gebannte Spieler werden permanent gebannt, denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... so ist das meiner Meinung nach auch mit dem Cheaten. Die Bannliste ist größtenteils noch von unseren Banns von CS:S und wurden importiert. Die meisten dieser Leute sind inzwischen ebenfalls VAC-gebannt, was unsere Auswahl wieder rechtfertigt.
TeamKiller werden derzeit übrigens 2 Tage lang gebannt, anfangs waren das permanente Banns, aber da die TeamKills
meiner Meinung nach inzwischen abgenommen haben, habe ich die Zeit auf 2 Tage festgesetzt.
So, soweit mein Senf zu dem Thema!